Geschäftsführer einer gGmbH?!
Seit Sommer 2018 habe ich die Ehre, als Geschäftsführer der neu gegründeten „einsmehr gGmbH“ tätig zu sein. Hauptziel der gGmbH ist die Gründung des ersten Augsburger Inklusionshotels, das im Herbst 2020 in Betrieb geht und in dem zwölf Menschen mit einer (geistigen) Einschränkung eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt finden werden.
Und so kam’s
Zunächst war es eine kühne Idee: Der Verein „einsmehr“ – die Down-Syndrom-Initiative für Augsburg und Umgebung fasste den Plan, Arbeitsplätze für Menschen mit einer Einschränkung zu schaffen. Das schien gut in einem Hotel möglich, da dort sehr unterschiedliche Tätigkeiten gefragt sind, die aber meist gut vorbereitet und in einem längeren Zeitraum zu erledigen sind.
Nach einer längeren Suchphase entstand der Kontakt zu einem Bauprojekt, in dem ein Hotel unterkommen könnte und das vom Profil gut passen könnte. Um herauszufinden, ob das Projekt tragfähig etabliert werden kann, erstellte der Verein mit Hilfe der Aktion Mensch einen Business-Plan. Dieser war so positiv, dass der Verein beschloss, die nächsten Schritte zu gehen und in die konkrete Planung einzusteigen. Und das bedeutete auch viel Arbeit: Politische Gespräche, Abstimmungen mit dem Vermieter und vor allem die Einwerbung von Zuschüssen und Spenden im großen Stil. Insgesamt muss der Verein über 1,5 Mio. Euro aufbringen, um mit dem Hotel einsmehr starten zu können.
Und deshalb Geschäftsführer
Schon im ersten Gutachten unseres Beraters war zu lesen, dass der Verein nicht nur die finanziellen Mittel braucht, sondern auch eine professionelle Basis, mit der ein solches Projekt gestemmt werden kann. Da die anstehenden Aufgaben immer größer wurden, war klar, dass dies nicht mehr rein ehrenamtlich zu leisten sein würde. Deshalb gründete der Verein eine gemeinnützige GmbH, mietete ein Büro an und stellte eine Verwaltungskraft an. Und spätestens da stellte sich die Frage, wer die Geschäftsführung übernehmen könnte. Da ich das Hotelprojekt von Anfang an koordinierte und gut im Thema drin war, übernahm ich die Funktion auf Honorarbasis. Ich bin als Geschäftsführer für die operativen Maßnahmen der gGmbH verantwortlich und gestalte die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Meine anderen Tätigkeiten für meine anderen Kunden führe ich unverändert fort.
Und so geht es weiter
Neben der Beantragung von Zuschüssen steht aktuell vor allem die Gestaltung des Hotels im Mittelpunkt. Dies ist deshalb zentral, weil es absehbar einen harten Wettbewerb um Hotelgäste in der Region Augsburg geben wird, da derzeit viele Hotelprojekte in der Planung sind.
Um über die nötigen finanziellen Mittel zu verfügen, wird es weiterhin Aufgabe der gGmbH sein, um Spendengelder zu werben. Dazu wurde die Aktion Spende21 entwickelt, die erstmals im März 2019 durchgeführt wird. Dabei nehmen alle Spenderinnen und Spender im Monat März an einer Verlosung teil. Als Hauptgewinn winkt ein einwöchiger Aufenthalt in einem Hotel auf Gran Canaria. Im Herbst wird es dann die zweite Benefiz-Kulturreihe geben (nach der ersten, die im Herbst 2018 startete), bei der Künstlerinnen und Künstler aus der Region zugunsten des Projekts auftreten. Dabei werden Spenden eingeworben, aber auch viele Menschen mit der Idee erreicht.
Ab Anfang 2020 wird eine Hoteldirektorin oder ein Hoteldirektor eingestellt, der die Zusammenstellung des Teams und die Etablierung des Hotels vorantreiben wird. Ab dann liegt die operative Verantwortung nicht mehr alleine in den Händen der gGmbH. Wenn das Hotel wie geplant im Herbst 2020 eröffnet haben wird, muss dann entschieden werden, ob und in welchem Umfang es Sinn macht, dass ich weiterhin als Geschäftsführer tätig bin. Bis dahin bin ich es aber gerne: Geschäftsführer einer gGmbH.
Weitere Informationen zum Hotelprojekt sind hier zu finden: www.hotel-einsmehr.de